29.10.2020:
Durch den Abschnitt M der Wettspielordnung kann der HTTV jederzeit Anpassungen von kurzfristig vorgenommenen Verschärfungen/Restriktionen beschließen. Und genau dies, ist aufgrund der aktuell steigenden COVID-19-Infektionszahlen geschehen:
Spielbetrieb im HTTV wird ab sofort ausgesetzt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den gestrigen Beschlüssen der Bundesregierung, hat sich das Präsidium des HTTV in Abstimmung mit dem Vorstand, den Bezirkssportwarten sowie den Kreiswarten gemäß Wettspielordnung (Abschnitt M) für eine sofortige Aussetzung des Spielbetriebs zum 29.10.2020 entschieden.
https://www.httv.de/news/data/2020/10/29/spielbetrieb-im-httv-wird-ab-sofort-ausgesetzt/
Hygieneplan des DJK SG 58 Dillenburg
Nach mehrwöchiger Pause, Abbruch der Rückrunde 2019/2020, Einstellung des Trainingsbetriebs, kann offiziell ab 15.05.2020 wieder der Trainingsbe-trieb aufgenommen werden. Verbunden ist die Wiederaufnahme mit der Einhaltung von Vorgaben des Deutschen Tischtennis-Bundes(DTTB) und seinen 18 Landesverbänden sowie den Betreiber der Sporthallen.
Die Wiederaufnahme des Trainngsbetriebs ist abhängig von folgenden Bedingungen...
- COVID 19 Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in
Deutschland, modifiziert am 11.05.2020 zwischen DTTB und dem Hessischen
Tischtennisverband (httv)
> Stand HTTV Newsletter 10-2020 /14.09.2020
- Hygieneplan Corona LDK für die Nutzung der Turnhallen im Lahn-Dill-Kreis
vom 01.08.2020 durch zugelassene Vereine
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 87,99 / Kreis erlässt neue Allgemeinverfügung / Allgemeinverfügung zur Sperrzeitverlängerung wird aufgehoben
Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Mit Blick auf die rasch steigende Zahl der Corona-Neuinfektionen reagiert der Lahn-Dill-Kreis mit einer weiteren Allgemeinverfügung, um die Schutzmaßnahmen im Landkreis zu erhöhen. Dies betrifft insbesondere die Anpassung der Corona-Regeln an Schulen, bei Kontakten, in Gaststätten, bei Veranstaltungen sowie im Bereich Sport.
Folgende Punkte sind u.a. enthalten und treten ab Dienstag, 27. Oktober 2020, in Kraft:
Sport/Training und Wettkampf:
Die Anzahl der Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sportwettkämpfen im Freien werden auf maximal 100 Personen beschränkt.
Eine höhere Anzahl an Zuschauerinnen und Zuschauern kann die zuständige Behörde ausnahmsweise gestatten. Für alle Personen mit Ausnahme der Sportler während der Sportausübung die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in allen Bereichen außer auf dem eigenen Sitzplatz.
Für Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen sind Zuschauerinnen und Zuschauer nicht zugelassen. Davon ausgenommen ist jeweils eine Person zur Betreuung einer/eines minderjährigen Sporttreibenden. Die Nutzung von Hallen-Nebenräumen, dies beinhaltet auch Kabinen und Duschen, ist nicht erlaubt.
Mit Ausnahme der Sportler während der Sportausübung gilt eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in allen Bereichen.
Die Ausgabe und der Verzehr von Speisen und alkoholischen Getränken sind nicht erlaubt.
Der DJK SG 58 Dillenburg verpflichtet sich zur Einhaltung der Vorgaben!
Die hier genannten Vorgaben sowie die für den Trainings-und Wettkampfbetrieb anzulegenden Anwesenheitslisten sind im "Corona-Ordner", im Schrank der
DJK SG 58 Dillenburg, abgelegt!
Zur Umsetzung der Vorgaben wurden konkret folgende Massnahmen beschlossen:
1.) die Vereinsmitglieder bzw. aktiven Spieler/-innen werden mündlich,
schriftlich und durch Aushang informiert;
2.) der Vorstand beruft das aktive Vereinsmitglied Walter Knaus
zum Hygiene-Beauftragten
3.) in der Durchführung der obengenannten Vorgaben wird der Hygiene-Beauftragte durch
Vereinsmitglieder bzw. Vorstand tatkräftig unterstützt
4.) ab sofort melden sich die interessierten Mitglieder zum Training, telefonisch bzw. per WhatsApp,
bei Anto Lujanovic an
5.) die Trainingsteilnahme wird auf 12 Personen begrenzt, die Namen werden schriftlich, mit der
Angabe der Handy-/Festnetz-Nr., festgehalten. Melden sich mehr als 12 Interessierte an, gilt der
Zeitpunkt der Anmeldung. Nichtberücksichtigte Interessenten werden für den nächsten Trainingstermin
eingetragen
6.) an jedem TT-Tisch wird zu Beginn des Trainings Reinigungs-/Desinfektionsmittel sowie Papierhand-
tücher bereitgestellt
7.) der erste Trainingstag ist der Dienstag, 26.05.2020
8.) Mehrheitlich wurde im Vorstand beschlossen, dass die Duschen nicht benutzt werden. Das gilt
sowohl für das Training, als auch für die Verbandsspiele (Heim- und Gastmannschaft).
Der Hintergrund ist, dass die Reinigung und Desinfektion der Duschen als nicht zumutbar
eingeschätzt wurde.
...da eine nicht korrekte Auslegung der obengenannten Vorgaben zu einem Nutzungsverbot der Schulturnhalle für den DJK SG 58 Dillenburg führen kann, ist jedes amTraining teilnehmende Vereinsmitglied zur strikten Einhaltung der Vorgaben verpflichtet!
...ab dem 06.Juli 2020 dürfen Zuschauer, unter Beachtung der Hygiene-Vorgaben, wieder am Trainings-und Wettbewerbsbetrieb teilnehmen!
Der Vorstand