Das Ergebnis der Spielrunde 2019/2020 war beeinflußt von einer                 weltweiten Pandemie - dem Corona-Virus

 

Nachdem der Spielbetrieb in der Rückrunde wegen des Coronavirus bundesweit ruhte,                   arbeiteten der DTTB und seine 18 Landesverbände mit Hochdruck an einer bundesein-                         heitlichen Lösung für den Abschluss der Saison. Es ging um die Entwicklung und Prüfung                    möglicher Szenarien und Auswirkungen, um ein System zu finden, das in allen Spiel-                        klassen  der Landesverbände sowie der Bundesspielklassen einheitlich angewandt werden kann,                     also von der untersten Kreisklasse bis zur 1. Bundesliga.

 

Am 02.04.2020 fiel die Entscheidung des httv

 > siehe unter NEWS > Presse (Artikel von Rolf Schäfer vom 03.04.2020)

Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga erreichte die 1.Mannschaft  den 8.Tabellenplatz, der auch in der kommenden Runde zum erneuten Antritt in dieser Spielklasse berechtigt. Der Neuzugang  Sascha Emde war die erhoffte Verstärkung nach dem Weggang von Peter Nowak. Sein Spielergebnis in der Rückrunde: 8:5. Ebenso erfolgreich war auch  ein weiterer erstmals eingesetzter Spieler der Ersten, Alen Abazi, der es auf acht Siege brachte, bei nur vier Niederlagen. Überraschaend aber auch das negative Spielergebnis von Dieter Christ: 1:13.

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Joachim Spies (17:19), Dieter Christ (11:25), Sascha Emde (8:5), Alen Abazi (19:7), Jörgen Linker (8:4), Mario Milic (12:18), Martin Bell (2:7), Edwin Abazi (1:7), Adreas Deglmann (2:4)

 

Ein starkes Ergebnis erreichte die 2.Mannschaft  mit dem 2.Platz der Kreisliga Nord. Sie brachte  dem Tabellenführer, SSG 1907 Breitscheid, das einzige Unentschieden bei. Der Stammspieler Edwin Abazi, Nr. 2, brachte es auf ein Spielverhältnis von 5:3. Besser waren noch die Ersatzspieler Mohamed Sayed-Issa, 6:2, und Wini Häufler mit 5:1. Da Relegationsspiele nicht ausgetragen werden, berechtigt der 2.Platz zum Aufstieg in die Bezirksklasse Nord in der kommenden Spielrunde.

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Alen Abazi (10:7), Jörgen Linker (10:2), Martin Bell (2:4), Edwin Abazi (21:3), Andreas Deglmann (4:0), Erhard Schaal (8:15), Anto Lujanovic (6:4), Mohamed Sayed-Issa (15:6), Wini Häufler (9:4).

Unglücklich eher der Endstand der                   3.Mannschaft, welche in der 1.Kreisklasse Nord beim Abbruch der Rückrunde auf dem 2.Platz lag. Im Vergleich zum Tabellenersten, TSV 1921 Bicken II, hatte die 3.Mannschaft zwei Spiele weniger ausgetragen, hatte aber gleichzeitig einen Minuspunkt weniger als der "Meister". Die ausgetragenen Spiele gegeneinander endeten aus Dillenburger Sicht mit einem Sieg und einem Unentschieden. Sie dürfen sich als die bessere Mannschaft "fühlen". Herausragend das Ergebnis der Nr. 2, Winfried Häufler, der in der Rückrunde auf elf Siege, und lediglich eine Niederlage, kam. Aber auch das Ergebnis von Mohamed Sayed-Issa, dessen Spielergebnis am Ende 8:4 lautete, ist ein herausragndes. Der 2.Platz berechtigt zum Aufstieg in die Kreisliga Nord.

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Mohamed Sayed-Issa (22:10), Wini Häufler (23:11), Walter Knaus (20:14), Kirstin Gerhardt (17:15)

Die 4.Mannschaft                                       erreichte bei Ende der Spielrunde in der 2.Kreisklasse Nord ebenfalls einen hervorragenden 2.Platz, der zum Aufstieg in die 1.Kreisklasse Nord berechtigt! Große Mühe bereitete der 4.Mannschaft die Aufstellung der Stammmannschaft, wurde des öfteren doch Ersatz benötigt. Die Einzelergebnisse in der Rückrunde: Hans-Dieter Schäfer(4:0), Mustafa Sen(3:5), Philip Schwendrau(2:0), Franz-Josef Monhoff(6:2), Tuong-Truong Giang(0:2).

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Hans-Dieter Schäfer (20:2), Mustafa Sen (9:15), Philip Schwendrau (5:5), Franz-Josef Monhoff (16:10)

"Nicht rund" lief es bei der                      5.Mannschaft, die am Ende den 5.Platz in der 3.Kreisklasse Nord erreichte. Siege gegen starke Gegner, Niederlagen gegen vermeintlich schwächere, Fehler in der Aufstellung, prägten die Rückrunde. Der älteste Mitspieler, Karl Reitemeier, kam in der Rückrunde als Nr.1 auf fünf Siege und vier Niederlagen. Mehr Siege, insgesamt neun, konnte nur Uwe Matern vorweisen. ...bei sieben Niederlagen. Auch hier gab es immer wieder Probelem bei der Aufstellung der Stammspieler.

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Karl Reitemeier (20:10), Tuong-Truong Giang (6:2), Moahmad Alhamoud (2:0), Uwe Matern (20:14), Francis Gintner (4:4), Jens Hochreiter (14:6), Joachim Pranger (2:12)

Erfreulich das Abschneiden der           1.Mannschaft JU15. Nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga rechnete wohl kaum einer mit dem erreichten guten 5.Platz (mit 12:12). Ein lupenreines 4:0 erreichte Bennet Maage als Nr.4. Die erst in die Rückrunde in die 1.Mannschaft gewechselte Nr.1, Abdul Sayed-Issa, erreichte ein ausgeglichenes 4:4-Ergebnis.

Gesamtergebnis der einzelnen Spieler: Abdul Sayed-Issa (5:5), Danny Hanselmann (10:8), Levin Maage (12:7), Bennet Maage (11:10), Özgür Karsli (1:12)

 

Die 2.Mannschaft JU15 bestand in der Rückrunde leider nur noch aus drei Mitspieler, die allerdings auch

nicht immer in dieser Stärke antreten konnten. Sodass der am Ende erreichte 3.Platz der Kreisliga nur

aufgrund der guten Ergebnisse in der Vorrunde erreicht wurde.

Hier finden Sie uns

DJK SG 58 Dillenburg
Schulturnhalle                            der Johann-von-Nassau-Schule

Hofgartenstraße
35683 Dillenburg

Kontakt

Schreiben Sie eine Mail

gut-sport@djk-sg-58-dillenburg.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© djk-sg-58-dillenburg