Der Verein am Fuße des Wilhelmsturms...

 

Entstehungsgeschichte des Vereins

DJK SG 58 Dillenburg

 

Am 06.06.1958 beschlossen 27 junge Männer, zwischen 16 und 24 Jahre, die DJK Sportgemeinschaft 1958 Dillenburg zu gründen.

                                                                    Initiator war der damalige Kaplan Artur Reitz, der mit seiner Begeisterung, den Sport im christlichen Sinne, viele Jugendliche in der Pfarrei regelrecht begeisterte. In der ersten Satzung wurde auf diesen Zweck des Vereins besonders hingewiesen. So wollte der Verein seine Mitglieder zum Sport führen in Übung, Erziehung und Gemeinschaft. Er will auch zugleich die religiöse Haltung, den sittlichen Charakter, die Gesundheit und die Lebenstüchtigkeit fördern.

 

Kaplan Reitz formulierte damals in Kurzfassung:                                                             „Ein guter Sportler zu sein bedeutet, einen gesunden Geist in einem gesunden Körper zu besitzen.“                                                                          Fairness und Achtung des Gegners(kein Feind) sollten im Vordergrund stehen.

 

Zuerst waren Tischtennis, Leichtathletik, und Fußball die ausgeübten Sportarten. Im Laufe der ersten Jahre kamen noch die Abteilungen Volkstanz, Chor und Laienspiel dazu. Dies war auch der Zeitpunkt der Aufnahme weiblicher Mitglieder. Kurz danach wurde auch die Mitgliedschaft für andere Konfessionen ermöglicht, was damals sehr ungewöhnlich war.

 

Im Jahr 1959 wurde dann mit dem Bau eines kleinen Sportplatzes, hinter der Kirche, begonnen, wo eingeschränkt Leichtathletik- und Fußballtraining stattfinden konnte.

 

Im März 2011 wurde auch eine Schwimm-Abteilung gegründet, die nach anfänglichen großen Erfolgen mittlerweile fast zum Erliegen gekommen ist.

 

Tischtennis wurde fast täglich im Pfarrsaal gespielt, immer unter recht großer Beteiligung. Leider wurden die erfolgreich spielenden Jugend-Fußballer wegen Ermangelung eines Sportplatzes ausgebremst, und die Abteilung aufgelöst. Auch die anderen Sportarten waren nach ein paar Jahren nicht mehr aktiv, obwohl man beim Laienspiel einige sehr erfolgreiche Aufführungen ausrichtete. So blieb nur der Tischtennis-Sport übrig, der dann aber umso intensiver, fast jeden Tag, im Pfarrsaal betrieben wurde. Besonders die Jugendlichen der DJK SG waren über 25 Jahre sehr erfolgreich, was sich bei vielen errungenen Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks-, Hessen-, Südwestdeutsche-Ebene zeigte, und sogar ein Deutscher Vizemeistertitel sprang dabei heraus. Aber auch die weiblichen Schüler und Jugendlichen verwöhnten über ein Jahrzehnt hinweg mit errungenen Titeln.

 

Auch in der Turnhalle der damaligen Mittelschule wurden Verbandsspiele ausgetragen, was jedoch immer einen mühseligen Transport der TT-Tische beinhaltete. Nicht zu vergessen die Geselligkeit und der Zusammenhalt, sie kamen nicht zu kurz. Bis in die 90ger Jahre wurde gekegelt(sogar mit den Ehefrauen der Spieler) und auch der Dreikampf(TT, Skat und Kegeln) wurde sehr ernsthaft betrieben. Selbst ein Wettkampf im Kegeln für TT-Vereine wurde etliche Jahre durchgeführt.

 

Mit dem Umzug der Spielstätte in den Hofgarten 1978 wurde der Pfarrsaal mit seinen gefürchteten Säulen verlassen, was auch eine gewisse Abkopplung an Bewährtem bedeutete. Allein viele heute sogenannte Migranten, fast nur Jugendliche, sorgten damals für ein besonderes Miteinander, das in der heutigen Zeit wieder verstärkt gefordert ist.

Zwischen 1978 und 1988 waren die sportlich erfolgreichsten Jahre der Senioren-mannschaften mit Aufstiegen bis hin zur Hessenliga. Mit der Ausrichtung vieler Meisterschaften auf Kreisebene bis hin zu Deutschen Meisterschaften und sogar der

Bundesgemeinschaft der DJK erwarb sich der Verein einen sehr guten Ruf, was auch mit Ausrichtung vieler Bundesligaspielen des TTV Gönnern(mit Timo Boll) unter Beweis gestellt wurde.

Im Jahr 2007 erfolgte der Umzug in die neue Turnhalle im Hofgarten, wo sich auch zurzeit die Trainings- und Spielstätte befindet.

 

Verfasser: Erhard Schaal

Hier finden Sie uns

DJK SG 58 Dillenburg
Schulturnhalle                            der Johann-von-Nassau-Schule

Hofgartenstraße
35683 Dillenburg

Kontakt

Schreiben Sie eine Mail

gut-sport@djk-sg-58-dillenburg.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© djk-sg-58-dillenburg