Keule hoch - wir feiern unser 60-jähriges Jubiläum
Im Pfarrsaal der Katholischen Kirche Dillenburg trafen sich am 26.Mai 2018 aktive und
nichtaktive Mitglieder der DJK SG 58 Dillenburg, um ihr 60-jähriges Jubiläum zu feiern.
Hier hatte es vor 60 Jahren begonnen, so die Darstellung des Vorsitzenden des Vereins,
Mario Milic. In einer ausgiebigen Rede erinnerte er zusammen mit Erhard Schaal an die
Anfänge des Vereins.
Initiator für die Vereinsgründung war der damalige Kaplan Artur Reitz, der 1958 mit
Begeisterung, den Sport im christlichen Sinne, viele Jugendliche in der Pfarrei regelrecht
begeisterte. Kaplan Reitz formulierte damals in einer Kurzfassung: „Ein guter Sportler zu sein
bedeutet, einen gesunden Geist in einem gesunden Körper zu besitzen. Fairness und
Achtung des Gegners sollte im Vordergrund stehen.
Die Erfolge des Vereins lassen sich sehen. Besonders die Jugendlichen der DJK SG waren
über 25 Jahre sehr erfolgreich, was sich bei vielen errungenen Meisterschaften auf Kreis-,
Bezirks-, Hessen-, Südwestdeutsche-Ebene zeigte, und sogar ein Deutscher Vizemeistertitel
sprang dabei heraus Mit der Ausrichtung vieler Meisterschaften auf Kreisebene bis hin zu
Deutschen Meisterschaften und sogar der Bundesgemeinschaft der DJK erwarb sich
der Verein einen sehr guten Ruf, was auch mit Ausrichtung vieler Bundesligaspielen
des TTV Gönnern(mit Timo Boll) unter Beweis gestellt wurde.
Der Bürgermeister der Stadt Dillenburg, Herr Michael Lotz, sprach in seinem Grußwort von der
Bedeutung des Vereins für die Stadt Dillenburg. Humorvoll hinterfragte er die Abkürzung
DJK, und hob vor allem die Bedeutung von Integration ausländischen Mitbürger hervor.
Klaus Josef Schäfer, Stellvertretender Diözesanvorsitzender, sprach ebenfalls ein kurzes
Grußwort, hatte aber auch Ehrungen im Gepäck für vier langjährige DRK-Sportler. Mit der
DJK-Treuenadel in Gold mit Lorbeer, für 50 Jahre Mitgliedschaft in einem DJK-Verein,
wurden Winfried Häufler, Bernd Krause, Erhard Schaal und Rolf Schäfer (fehlte
aus familiären Gründen) ausgezeichnet.
Das war aber auch das Stichwort für Mario Milic weitere Ehrungen für die Ausübung aktiven
Tischtennis- Sport vorzunehmen. Es wurden 15 aktive Spieler des Vereins ausgezeichnet.
Hervor zu heben ist Helmut Spies, der immerhin schon 60 Jahre aktiv ist.
Beim anschließenden Essen wurden viele Erinnerungen ausgetauscht. Unübersehbar waren
aber auch die vielen Erinnerungen, welche im Pfarrsaal zu sehen waren. Laminierte
Zeitungsberichte, Mannschaftsbilder, alte Spielerpässe gaben Hinweise auf die
Entwicklungen und Erfolge des Vereins. Nicht zuletzt die von Walter Knaus erstellte Bild-
präsentation ließ nochmals Erinnerungen an sportliche Erfolge In der Stadt Dillenburg
aufleben. Die aktuellen Erfolge der im Verein praktizierten Nachwuchsarbeit lässt auf eine
weitere sportliche Aufwärtsentwicklung im Verein hoffen.
Und so heißt es auch weiterhin, bei der Begrüßung einer gegnerischen Mannschaft, „Keule
hoch“!