SG-Nachwuchs zu Gast bei Borussia Düsseldorf
„Das war sehr, sehr, sehr, sehr gut“, so Tischtennis-Nachwuchsspieler Levin Maage am Ende des TT-Wochenendkurses in der andro TT-Schule Borussia Düsseldorf.
14 Nachwuchsspieler der DJK SG 58 Dillenburg fuhren mit drei Betreuer nach Düsseldorf. Dass sie nicht der Nr. 1 im Welttischtennissport, Timo Boll, begegneten, machte der Freude keinen Abbruch. Sie waren in der europäischen Tischtennis-Metropole, und genossen das einzigartige Flair des modernen Tischtennis-Zentrums am Düsseldorfer Stauferplatz – Heimat des Deutschen Rekordmeisters Borussia Düsseldorf und Treffpunkt der Tischtennis Weltelite.
Am Freitag und Samstag absolvierte der Nachwuchs des Dillenburger Vereins jeweils zwei zweistündige Trainingseinheiten, und lernten unter Anleitung des B-Trainer Benedict Wüppen verschiedene Techniken, Aufschläge, Topspin, Blockspiel, Taktik des modernen Tischtennisspiels. Balleimertraining mit A-Trainer Jiade Fang, ehemaliges Mitglied im Trainerteam der chinesischen Nationalmannschaft, sowie Videoanalysen verfeinerten darüber hinaus das Können der Nachwuchsspieler. Ein Highlight war für manchen aber auch die Messung der Ballgeschwindigkeit sowie das Spiel am Vierertisch – zwei Bestandteile des Rahmenprogramms am Samstagabend.
Das Erlernte wurde schließlich am Sonntagmorgen im Abschlussturnier umgesetzt. Und es gab einige Überraschungen bei den Ergebnissen. Ungeschlagen wurde Bennet Maage, vor Özgür Karsli, Sieger des Turniers. Den dritten Platz erspielte sich Bruder Levin Maage. Natürlich gab es Preise, und nicht nur das, jeder Teilnehmer freute sich über ein Teilnehmer-Shirt der andro TT-Schule Borussia Düsseldorf. Jana formulierte ihre positiven Erlebnisse folgendermaßen: „Gut waren das Rahmenprogrmm, die Messung der Ballgeschwindigkeit, der Rundlauf um den Vierertisch!“
Für alle Teilnehmer war es ein ganz besonderes, tolles Erlebnis, so kurz vor Beginn der Sommerferien.